Periscyphis sp. “Hallaniyat Island, Oman”
Herkunft:
Temperatur:
24-27 °C (Wärmequelle benötigt)
Größe:
ca. 1,7 cm
Verhalten:
Zucht:
Ziemlich langsames Wachstum und auch die Vermehrung ist relativ gering. Dadurch sind sie eine kleine Herausforderung für jeden fortgeschrittenen Asselhalter, der diese Art in annehmbarer Anzahl erfolgreich züchten möchte.
Besonderheiten:
Hallaniyat Islands Klima ist Wüstenähnlich. Es gibt das ganze Jahr über quasi keinen Niederschlag. Eine Jahresdurchschnittstemperatur von 23.7 °C wird erreicht. Über ein Jahr verteilt summieren sich die Niederschläge zu 94 mm auf. Es gibt überhaupt keinen Niederschlag von Juni bis September. Umso erstaunlicher ist, dass sich dort Asseln erfolgreich niedergelassen haben.
TIPP: Im Gegensatz zu den meisten anderen Asselarten sollte man bei Periscyphis sp. “Hallaniyat Island” sehr sparsam befeuchten. Ich biete ihnen eine kleine, etwas feuchtere Ecke zur Sicherheit an. Ich lege in den Asselbehälter faustgroße Kalkgestein und befülle ausschließlich die Ritzen mit einem Substrat, dass zu 50:50 aus Walderde und Sand besteht.

