Mittel
Borneo, Sulawesi
2,0 CM
26-28 °C
Kurzbeschreibung:
Hyllus walckenaeri ist die agilste Springspinne die wir zurzeit anbieten. Sie sind stets mit irgendwas beschäftigt, was das Beobachten sehr interessant macht. Auch die Sprünge von Hyllus walckenaeri sind beachtlich und sie überwinden so sehr große Distanzen. Innerhalb einer Gruppe sind sie sozialverträglicher als andere Springspinnen. Sie lassen sich bis sie subadult sind in Gruppen halten. Der Sexualdimorphismus ist bei dieser Art beachtlich. So weisen sich die männlichen Hyllus walckenaeri nicht nur farblich anders aus, sondern haben zudem andere Körperproportionen. Beachtlich sind dabei die großen Chelizeren! Als Futtertiere eignen sich Fruchtfliegen, Stubenfliegen oder Ofenfischchen. Alles, was innerhalb eines Tages nicht gefressen wird, sollte aus dem Terrarium entfernt werden. Wir füttern und wässern Jungspinnen alle 3 Tage und adulte Tiere einmal in der Woche. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 70 % bei einer guten Durchlüftung liegen. Wir sprühen etwas Wasser in eine Ecke. Das genügt vollkommen und man sollte lieber etwas spärlicher sprühen als zu viel. Die Tiere nehmen die Wassertropfen bei Bedarf auf und stillen so ihren Durst.
Mehr Informationen zu diesem Tier:
Produkte für Hyllus walckenaeri!
Video: Salticidae – Hyllus walckenaeri // Yongi Ng, 18.04.2019. Verfügbar unter:https://www.youtube.com/watch?v=WPlKuc5cLiY