
Unbehandelt
Pestizidfrei und ohne Zusätze

Wasserreservoir
Speichert Feuchtigkeit

Pilzhemmend
Schimmelhemmender Kokoshumus

Varianten
Individuelle Menge
Perfekte Bodenfeuchte mit dem Insektenliebe Kokosziegel
Der Insektenliebe Kokosziegel ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Terrariensubstraten. Er wird aus nachhaltig gewonnenen Kokosfasern hergestellt, die aus der Schale der Kokosnuss stammen. Durch die Zugabe von Wasser quillt der gepresste Kokosziegel innerhalb weniger Minuten zu einem lockeren, natürlichen Bodensubstrat auf, das ideal für zahlreiche Terrarientiere und Pflanzen geeignet ist.
Dank seiner hervorragenden feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften sorgt der Insektenliebe Kokosziegel für ein ausgeglichenes Klima im Terrarium. Besonders in der Haltung von Vogelspinnen, Amphibien und anderen feuchtigkeitsliebenden Terrarienbewohnern erfreut sich dieses Substrat großer Beliebtheit. Es trägt dazu bei, die Luftfeuchtigkeit im Terrarium zu stabilisieren und schafft eine naturnahe Umgebung für deine Tiere.
Ein weiterer Vorteil dieses Substrats ist seine nachhaltige Gewinnung. Die umweltfreundliche Herstellung macht den Insektenliebe Kokosziegel nicht nur zu einer ökologisch bewussten Wahl, sondern garantiert auch eine gleichbleibend hohe Qualität für die Bedürfnisse deiner Terrarientiere.

Egal, ob du kleine Reptilien, Amphibien oder wirbellose Tiere hältst – dieses Kokosfasersubstrat bietet ihnen ein angenehmes und naturnahes Umfeld. Die vielseitige Einsetzbarkeit macht es zu einer wertvollen Grundlage für dein Terrarium-Setup.
Wichtiger Hinweis für die Haltung von Erstzersetzern
Obwohl der Insektenliebe Kokosziegel viele positive Eigenschaften besitzt, sollte er nicht für die Haltung von Erstzersetzern wie Tausendfüßern, Asseln oder Schaben verwendet werden. Diese Tiere nehmen das Substrat nicht auf und benötigen für eine artgerechte Haltung stattdessen Waldhumus, weißfaules Holz und Futterlaub als Grundlage. Für eine optimale Versorgung dieser Tiere empfehlen wir daher weiterhin auf natürliche Waldbodenmischungen zurückzugreifen.
Anwendung:
Um den Insektenliebe Kokosziegel optimal vorzubereiten, nimm einen 10 Liter Eimer oder eine geeignete Behältergröße. Gieße anschließend vorsichtig 1–1,25 Liter lauwarmes Wasser über den Quellhumus und lasse ihn ca. 30 Minuten lang einwirken, während du ihn gelegentlich umrührst.
So quillt der Block allmählich auf und verwandelt sich in ein lockeres und naturnahes Bodensubstrat für dein Terrarium.
Um den Insektenliebe Kokosziegel optimal vorzubereiten, nimm einen 10 Liter Eimer oder eine geeignete Behältergröße. Gieße anschließend vorsichtig 1,5–2 Liter lauwarmes Wasser über den Quellhumus und lasse ihn ca. 30 Minuten lang einwirken, während du ihn gelegentlich umrührst.
So quillt der Block allmählich auf und verwandelt sich in ein lockeres und naturnahes Bodensubstrat für dein Terrarium.
Um den Insektenliebe Kokosziegel optimal vorzubereiten, nimm einen 10 Liter Eimer oder eine geeignete Behältergröße. Gieße anschließend vorsichtig 3–4 Liter lauwarmes Wasser über den Quellhumus und lasse ihn ca. 30 Minuten lang einwirken, während du ihn gelegentlich umrührst.
So quillt der Block allmählich auf und verwandelt sich in ein lockeres und naturnahes Bodensubstrat für dein Terrarium.

Ähnliche Produkte: