
Mittel

Nigeria

bis 8,0 CM

22-26 °C
Für Kenner und Liebhaber – ein echtes Highlight unter den Wasserinsekten
Lethocerus africanus ist zweifellos einer der faszinierendsten Vertreter unter den aquatischen Insekten Afrikas. Als Mitglied der Gattung der Riesenwasserwanzen gehört er zu den größten Wasserinsekten der Welt und zieht mit seinem imposanten Körperbau, der je nach Tier bis zu 8 cm erreichen kann, sofort alle Blicke auf sich. Mit seinem flachen, torpedoförmigen Körper, den kräftigen Fangbeinen und der auffällig dunklen Färbung mit helleren Akzenten wirkt dieser Räuber nicht nur eindrucksvoll, sondern ist auch ein perfekt angepasster Jäger im Wasser.
In der Haltung zeigt sich Lethocerus africanus als robust und vergleichsweise pflegeleicht, sofern die Grundbedürfnisse erfüllt werden. Ein Aquarium mit mindestens 40 x 30 x 30 cm Grundfläche, einer gut strukturierten Einrichtung aus Pflanzen, Steinen und Korkrinde, sowie einem Luftspalt oberhalb der Wasseroberfläche ist essenziell. Da diese Art Luft atmet, muss stets ein freier Zugang zur Oberfläche gewährleistet sein. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22 und 26 °C liegen, eine leichte Strömung sowie gute Wasserqualität tragen zusätzlich zum Wohlbefinden bei. Es empfiehlt sich, das Becken mit einem Deckel zu sichern, da Lethocerus durchaus flugfähig ist.
In Bezug auf die Ernährung ist die Art wenig wählerisch: Regenwürmer, Insekten, kleinere Fische oder gefrorene Futtertiere wie Garnelen werden gerne angenommen. Aufgrund ihres kräftigen Saug-Rüssels sollte man Lethocerus africanus jedoch nicht mit anderen Tieren vergesellschaften – sie sind Einzelgänger und potentielle Räuber.
Die Zucht gelingt in geräumigen, feucht-warmen Becken mit flachem Wasserbereich. Weibchen legen ihre Eier über der Wasseroberfläche auf Pflanzen oder Kork – dort werden sie vom Männchen bewacht und regelmäßig befeuchtet. Nach etwa 2–3 Wochen schlüpfen die Larven und können mit kleinen Insekten oder Wasserflöhen gefüttert werden. Die Aufzucht ist spannend, aber anspruchsvoll, da die Larven empfindlich auf schlechte Wasserqualität reagieren.
Lethocerus africanus ist kein Tier für Anfänger, aber für Liebhaber exotischer Wasserinsekten eine beeindruckende Bereicherung – faszinierend in Erscheinung, Verhalten und Biologie.

Ähnliche Produkte: