
Leicht

Südosteuropa bis Zentralasien

2,4 CM

25-30 °C
Geolycosa vultuosa – Eine Spinne, die gerne abtaucht
Die Geolycosa vultuosa ist eine faszinierende Art der Röhrenspinnen, die sich durch ihren grabenden Lebensstil und ihre beeindruckende Tarnung auszeichnet. Diese Art stammt aus dem Mittelmeerraum, kommt aber auch in wärmeren Gebieten Mitteleuropas vor. Besonders auffällig ist ihre kräftige Statur, die ihr erlaubt, tiefe Röhren in den Boden zu graben – ein Verhalten, das sie deutlich von vielen anderen Spinnenarten unterscheidet. Das Aussehen ist hervorragend an ihren Lebensraum angepasst: Die Tiere sind sandfarben bis bräunlich gemustert, mit dunkleren Zeichnungen auf dem Prosoma und kräftig gestreiften Beinen. Dadurch sind sie perfekt getarnt und in ihrem natürlichen Habitat beinahe unsichtbar.
Im Terrarium benötigt Geolycosa vultuosa ein Substrat, das mindestens 15 bis 20 cm tief eingebracht wird. Ideal ist eine Mischung aus Lehm und Sand, die sich gut verdichten lässt – so kann die Spinne stabile Röhren anlegen. Die Röhren werden meist senkrecht in den Boden gebaut und an der Öffnung mit Spinnseide gesichert. Sie verbringt die meiste Zeit in ihrem Bau und wartet dort auf vorbeikommende Beute, die blitzschnell gepackt und in die Tiefe gezogen wird. Dieses Verhalten macht sie zu einem spannenden Terrarientier, das sich zwar nicht ständig zeigt, aber durch ihren einzigartigen Lebensstil fasziniert.

Für die Haltung von Geolycosa vultuosa sollte das Terrarium mindestens 30 × 30 × 30 cm groß sein. Wichtig ist dabei weniger die Grundfläche als die Substrathöhe, da diese Spinnenart tiefe, senkrechte Röhren gräbt. Ein Substrat von mindestens 15 bis 20 cm Tiefe ist daher essenziell, um dem natürlichen Verhalten gerecht zu werden. Wer der Spinne noch mehr Raum zur Gestaltung bieten möchte, kann natürlich auch ein größeres Terrarium wählen.
Für die Haltung sollte das Terrarium trocken bis leicht feucht eingerichtet werden, je nach Herkunftsregion des Tieres. Eine kleine Wasserschale und gelegentliches leichtes Besprühen reichen meist aus. Als Nahrung dienen Heimchen, Grillen oder andere passende Insekten. Die Tiere sind ruhige, wenig aggressive Bewohner, die sich hervorragend für erfahrene Halter eignen, die Freude an natürlichen Verhaltensweisen und Beobachtungen haben.
Geolycosa vultuosa ist kein Tier für den schnellen Effekt – wer ihr jedoch die richtigen Bedingungen schafft, wird mit einer spannenden Spinnenart belohnt, die durch ihren unterirdischen Lebensstil und ihre erstaunliche Grabtechnik überzeugt. Ideal geeignet für strukturierte Trockenterrarien mit Fokus auf Bodenbewohner.
Produkte für Geolycosa vultuosa!